Über uns & FAQs

Wir bietet hochwertige Photopolymer Stempel (Klarsichtstempel) und Künstler-Schablonen (Stencils) an. Sie eignen sich zur Grußkartengestaltung, zum Scrapbooking, für Mixed Media Projekte, Collagen oder das Art Journaling.

Die Klarsichtstempel sind aus hochwertigem Photopolymer, die Schablonen aus hochwertigem Mylar.

Rubber Dance wurde 2014 in Norwegen von Bibi Lindahl gegründet. Seit Dezember 2018 befindet sich das Unternehmen in Deutschland, in den Händen von Christian und Susanne Rose. Die Motive sind größtenteils aus Zeichnungen verschiedener Designer entstanden. 

Anfang 2022 wurden Klarsichtstempel ins Sortiment aufgenommen. 

Mitte 2023 wurde unser Sortiment mit Schablonen erweitert.
 

 

 


Angel Policy:

Alle zum Verkauf bestimmten Stempelmotive oder Hintergründe müssen von Hand gefertigt  werden und die Projekte müssen alle einzeln in Handarbeit hergestellt sein.

Wir erlauben NICHT, dass:

  • unsere Stempel gescannt und darauß digitale Stempel oder neue Gummistempel (einschließlich Klarsichtstempel) hergestellt werden
  • unsere Stempelmotive für Massenproduktion (Fließbandarbeit, Produktion durch Angestellte) zum Verkaufszweck verwendet werden
  • unsere Stempel Teil von einem Firmenlogo werden oder ihn ähnlicher Form für kommerzielle Werbung eingesetz werden

Die Höchstmenge eines genau identischen Produktes zum Verkauf liegt bei 100 Stück. Sollten sie eine größere Anzahl benötigen kontaktieren Sie uns unter susanne@rubberdance.de

Wir bitten um Beachtung!


FAQs

Wie verwendet man unmontierte Gummistempel, sie haften nicht an meinem Acrylblock?

Schau doch mal auf unserem Blog vorbei, dort findest du eine Anleitung und ein Video dazu:

https://www.rubberdance.com/blog/tutorial/how-to-use-unmounted-rubber-stamps/

 

Wo finde ich inspirationen und Anleitungen zum nachbasteln?

Besuche unseren Blog für fast täglich neue Inspirationen:

https://www.rubberdance.com/blog

Trag dich zu unserem Newsletter ein, damit du keine Neuigkeit mehr verpasst. Den Link findest du oben im Menü.


Oder sieh dir einige Videoanleitungen auf YouTube an: